Diese Winterlandschaft aus veganen Cake Pops sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch lecker.
Winterliche Tannenbaum Cake Pops
300 g | Mehl |
2 EL | Backpulver |
0,5 TL | Natron |
100 g | Zucker |
80 g | weiße iChoc Schokolade |
250 ml | Pflanzendrink |
1 TL | Vanilleextrakt |
80 ml | Rüböl (Rapsöl) |
50 ml | Natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure |
5 EL | Puderzucker |
150 ml | pflanzliche Sahne-Alternative |
1 Päckchen | Sahnesteif |
300 g | Simply V FRISCHEGENUSS Cremig |
150 g | Simply V STREICHGENUSS Cremig-Mild |
- Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backform (rund, 20cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit Margarine einfetten.
- Mehl, Backpulver, Natron und Zucker mischen. Schokolade mit einem scharfen Küchenmesser in feine Stücke zerkleinern und unterheben. Pflanzendrink, Vanilleextrakt und Rapsöl langsam dazu geben und kurz mixen. Als letzten Schritt das kohlensäurehaltige Mineralwasser dazugeben und erneut kurz mixen. Den Teig in die Springform geben und 40 Minuten backen.
- Wenn der Teig komplett ausgekühlt ist, ihn aus der Springform lösen. Den oberen, festen Teil mit einem langen Brotschneidemesser abschneiden. Den Kuchen von Hand zerkleinern.
- Frischegenuss mit 2 EL Puderzucker (durch ein Sieb hinzugefügt) kurz aufschlagen. Die Kuchenkrümel dazugeben und alles gut zu einem veganen Cake Pop-Teig verrühren.
- Die Hände mit kaltem Wasser befeuchten und zu Kegel formen. Alternativ kann die Masse für klassische Cake Pops auch als Kugel geformt auf einen Stiel gesetzt werden. Die Kegel oder Kugeln auf einen Teller stellen und für 1 Stunde in den Kühlschrank oder für 25 Minuten ins Gefrierfach geben.
- Für die Schneetannenbäume die Kegel mit etwas geschmolzener Schokolade auf der Unterseite auf einer kleinen Kartonunterlage festkleben.
- Pflanzensahne mit Sahnesteif aufschlagen und esslöffelweise Streichgenuss unterheben. Gut mixen und den restlichen Puderzucker durch ein Sieb hinzugeben. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf die (kalten!) Kegel auftragen. Hierbei von unten nach oben arbeiten.
Nährwerte*
Brennwert | 817 kJ / 195 kcal |
Kohlenhydrate | 18 g |
Fett | 3 g |
Eiweiß | 3 g |
Allergene