Wir haben den französischen Klassiker veganisiert. Statt die Suppe mit einer Scheibe Baguette zu überbacken, reichen wir ein Zupfbrot mit Reibegenuss aus dem Ofen. Unbedingt ausprobieren!
Vegane Zwiebelsuppe
4 Stücke | Brötchen |
2 Stängel | Rosmarin |
4 Zehen | Knoblauch |
1 TL | Olivenöl |
0,25 TL | Meersalz |
500 g | Zwiebeln |
1 EL | Margarine Linolsäure <30% |
300 ml | Weißwein trocken |
100 ml | Soja Sahne |
500 ml | Gemüsebrühe |
0,5 TL | Salz |
1 Prise | Pfeffer |
50 g | Simply V REIBEGENUSS |
- Die Brötchen oben kreuzweise, ungefähr bis zur Hälfte, einschneiden. Rosmarin waschen, trocknen und grob hacken. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit dem Reibegenuss in die Öffnungen des Brötchens geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln, mit einer Prise Salz bestreuen und bei 180 C° Umluft auf mittlerer Schiene für ca. 10 bis 15 Minuten backen, bis der Reibegenuss schön geschmolzen ist.
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In Margarine anschwitzen, bis sie glasig werden. Mit Weißwein ablöschen und diesen etwas einkochen lassen. Soja Sahne und Gemüsebrühe dazugeben und bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze für ca. 25 Minuten köcheln lassen. Die Suppe kurz pürieren. Aber nur so viel, dass noch genug ganze Zwiebeln vorhanden sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Ofenbrötchen genießen.
Nährwerte*
Brennwert | 1178 kJ / 301 kcal |
Kohlenhydrate | 28 g |
Fett | 4 g |
Eiweiß | 5 g |
Allergene
Auch lecker