Alex hat ein Rezept für einen Kartoffelstrudel griechischer Art mit veganem Tzatziki aus unserer Quarkalternative - dem Simply V Frischegenuss - entwickelt. OBERLECKER!
Kartoffelstrudel mit veganem Tzatziki
700 g | Kartoffeln ungeschält roh |
2 EL | Olivenöl |
1 TL | Salz |
1 Stück | Rote Zwiebel |
1 EL | Senf scharf |
2 TL | Paprikapulver, geräuchert |
2 TL | Thymian getrocknet |
2 TL | Oregano |
1 Prise | Pfeffer |
1 Packung | Blätterteig roh |
1 Stück | Gurke |
1 TL | Zitronenessenz |
2 Zehen | Knoblauch |
200 g | Simply V FRISCHEGENUSS Cremig |
- Für den Strudel die Kartoffeln gründlich waschen, abtupfen, in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in 1 EL Olivenöl scharf anbraten. 1 TL Salz dazugeben und für ca. 7 Minuten braten lassen, bis sie rundum schön angebräunt sind.
- Zwiebel in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Senf und den Gewürzen unter die Kartoffeln heben.
- Blätterteig ausrollen und die Masse in der Mitte verteilen. Zunächst die kurzen Seiten ein wenig nach innen klappen und dann die beiden sich gegenüber liegenden Längsseiten überlappend umlegen. Mit einer Gabel vorsichtig die zusammengeklappten Stellen andrücken. Etwas Olivenöl darüber träufeln und den Strudel damit einreiben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze für ca. 20 Minuten backen. Er ist fertig, wenn er goldbraun ist.
- Für das Tzatziki die Gurke der Länge nach halbieren, das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch mit der Küchenreibe grob reiben. Die Gurkenraspel mit Salz abschmecken und in eine Schüssel geben und für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Frischegenuss mit 1 EL Olivenöl und Zitronenessenz glattrühren, Knoblauch dazu pressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wasser der Gurkenraspel ausdrücken, wegschütten und die Gurken unter den Frischegenuss heben. Mit ein paar Tropfen Olivenöl und evtl. Gurkenscheiben anrichten.
Nährwerte*
Brennwert | 2342 kJ / 559 kcal |
Kohlenhydrate | 52 g |
Fett | 27 g |
Eiweiß | 11 g |
Auch lecker