Nein, meine Suppe ess ich nicht - zu unserer Zwiebelsuppe sagt das so schnell keiner. Probier's einfach mal aus.
Zwiebelsuppe vegan
350 g | Zwiebeln |
1 Zehe | Knoblauch |
2 Stängel | Rosmarin |
2 EL | Olivenöl |
2 EL | Weizen Mehl |
700 ml | Gemüsebrühe |
600 ml | Weißwein trocken |
1 Prise | Zucker |
0,5 TL | Salz |
1 Prise | Pfeffer weiß |
1 Stück | Baguette |
200 g | Simply V REIBEGENUSS |
- Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebeln in feine Ringe schneiden, den Knoblauch hacken. Rosmarin waschen, trocken tupfen und die Nadeln fein hacken.
- Zwiebeln und Knoblauch in einem großen Topf in etwas Öl für gute 10 Minuten bei schwacher Hitze dünsten bis sie glasig werden - diese sollen nicht braun werden. 2/3 des Rosmarins dazugeben und kurz mitschmoren. Mehl über die Zwiebel geben und hell anschwitzen. Das Ganze anschließend mit Brühe und Wein ablöschen und aufkochen.
- Suppe mit etwas Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Das Baguette im vorgeheizten Backofen goldgelb rösten. Um die Zwiebelsuppe vegan zuzubereiten, Simply V Reibegenuss mit dem übrigen Rosmarin mischen und darauf verteilen. Das Ganze im Backofen gratinieren.
- Zum Anrichten die Suppe in Tassen füllen und die lecker gratinierten Baguettescheiben darauf legen und sofort servieren, damit das Brot schön knusprig bleibt.
Brennwert | 2286 kJ / 565 kcal |
Kohlenhydrate | 54 g |
Fett | 12 g |
Eiweiß | 10 g |
Zwiebelsuppe vegan zubereiten
Es gibt verschiedenste Zwiebelsuppen-Rezepte. Wir persönlich lieben die französische bzw. überbackene Zwiebelsuppe. Diese kleine Köstlichkeit ist bereits seit dem 18. Jahrhundert bekannt und wird typischerweise mit Weißwein verfeinert, einer gerösteten Weißbrotscheibe garniert und mit geriebenen Käse überbacken.
Rote Zwiebeln für ZwiebelsuppeWenn du eine Zwiebelsuppe vegan
zubereiten möchtest, ist zu beachten, dass du veganen Weißwein
verwendest. Mit unserem SIMPLY V Schmelzgenuss kannst du die
Weißbrotscheibe knusprig-golden gratinieren. So gelingt es dir, deine
französische Zwiebelsuppe vegan zu kochen und dennoch in den vollen
Genuss ohne Kompromisse zu kommen.
Für deine vegane Zwiebelsuppe kannst du herkömmliche Gemüsezwiebeln
verwenden. Neben der klassischen Zwiebel, gibt es allerdings noch
weitere Sorten wie:
- Rote Zwiebeln
- Weiße Zwiebeln
- Schalotten
- Frühlingszwiebeln
- Silberzwiebeln

Tränen beim Zwiebelschneiden vermeiden
Dir kommen die Tränen? Aber nicht, weil du dich so darüber freust, Zwiebelsuppe vegan zuzubereiten, sondern weil du die vielen Zwiebeln schneiden musst? Auch dazu haben wir einen hilfreichen Tipp für dich, damit du deine überbackene Zwiebelsuppe entspannt genießen kannst.
Nimm‘ einfach einen kleinen Schluck Wasser beim Schneiden der Zwiebel in den Mund und lasse ihn dort bis du fertig bist. Ein weiterer hilfreicher Tipp ist es, die Zwiebeln im Sitzen zu schneiden, da die scharfen und reizenden Stoffe senkrecht aufsteigen.