Ganz ehrlich, bei Fenchel scheiden sich die Geister - aber diese mediterrane Interpretation des Fenchels wird sicher auch alle Fenchelskeptiker überzeugen. Schließlich kommt der Fenchel ursprünglich aus dem Mittelmeerraum.
Mediterraner Fenchel-Auflauf vegan
4 Stücke | Fenchel |
1,5 Stücke | Zwiebeln |
2 Zehen | Knoblauch |
10 Stücke | Oliven schwarz |
1 EL | Kapern Konserve abgetropft |
200 g | Räuchertofu |
2 EL | Olivenöl |
4 EL | Tomatenmark |
1 TL | Rohrzucker |
50 ml | Rotwein schwer |
1 Dose | Tomaten geschält Konserve |
500 ml | Gemüsebrühe |
1 Stängel | Basilikum frisch |
0,5 TL | Oregano |
50 g | Mais Mehl |
0,5 TL | Salz |
1 Prise | Pfeffer |
100 g | Simply V STREICHGENUSS Cremig-Mild |
80 g | Simply V REIBEGENUSS |
- Einen Topf mit Wasser erhitzen. Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die beiden äußeren Segmente vom Fenchel in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren, herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken. Den restlichen Fenchel vom Strunk entfernen und klein schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Oliven und Kapern klein hacken. Räuchertofu trocken tupfen und in kleine Brösel hacken.
- In einer Pfanne mit dem Olivenöl erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln darin anschwitzen. Oliven, Kapern, Tofu und den klein geschnittenen Fenchel dazu geben.
- Tomatenmark unterrühren. Zucker einstreuen und leicht karamellisieren lassen. Mit Rotwein ablöschen, gehackte Tomaten in der Dose dazu geben und Brühe einrühren. 5 Minuten köcheln lassen. Basilikum, Oregano, Maismehl und Simply V Streichgenuss Cremig-Mild dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen. Fenchelsegmente einlegen und mit der Fenchel-Gemüsemischung füllen. Mit Simply V Reibegenuss bestreuen. Dann 20 Minuten backen lassen und warm genießen.
Nährwerte*
Brennwert | 1562 kJ / 387 kcal |
Kohlenhydrate | 25 g |
Fett | 12 g |
Eiweiß | 6 g |
Allergene
Auch lecker