Diesen veganen Burger mit Patties aus köstlichem Edamame und Kirchererbsen musst du probieren
Kichererbsen-Burger vegan mit Edamame
1 Stück | Rote Zwiebel |
1 Zehe | Knoblauch |
170 g | Kichererbsen |
120 g | Edamame |
40 g | Haferflocken |
2 EL | Kräutermischung frisch |
1 TL | Zitronensaft |
1 TL | Kurkuma getrocknet |
0,5 TL | Kümmel getrocknet |
1 TL | Basilikum getrocknet |
1 TL | Chiliflocken |
25 ml | Trinkwasser |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Pfeffer |
2 Stücke | Tomaten |
4 Blätter | Blattsalat |
4 Stücke | Burgerbrötchen |
4 Scheiben | Simply V GENIESSERSCHEIBEN Character |
- Die Hälfte der angegeben Zwiebelmenge in kleine Würfel schneiden, Knoblauchzehe schälen und mit Kichererbsen, Edamame, Haferflocken, Kräutern, Zitronensaft, Gewürzen, Chiliflocken, Wasser, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und solange pürieren, bis eine homogene Masse entsteht. Daraus etwa gleich große Burger Bratlinge formen und für 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Burgerbrötchen in einer Grillpfanne knusprig anbraten. Tomaten und restliche halbe Zwiebel in feine Streifen schneiden. Den Salat waschen, putzen und in grobe Stücke reißen.
- Die Burger Bratlinge mit jeweils 1 EL Öl knusprig anbraten. Nach dem Wenden jeweils 1 Simply V Character Scheibe darüberlegen und mit Deckel schmelzen lassen.
- Die Burger zuerst mit Salat, Bratling, Tomatenscheiben, Zwiebeln, Salz und Pfeffer belegen.
Nährwerte*
Brennwert | 1602 kJ / 387 kcal |
Kohlenhydrate | 51 g |
Fett | 8 g |
Eiweiß | 13 g |
Allergene
Auch lecker
Die japanische Bezeichnung Edamame (jap. 枝豆) bedeutet etwa Bohnen am Zweig; mit ihr werden sowohl die noch unreif geernteten Sojabohnen selbst bezeichnet als auch das daraus zubereitete Gericht. Die Bohnen werden im Ganzen gegart und sind in japanischen Izakaya (Kneipen) eine beliebte Beilage zum Bier. In Deutschland werden sie mittlerweile nicht nur in japanischen Restaurants angeboten, sondern stehen auch in Szenelokalen und gehobenen Restaurants auf der Speisekarte